Wie groß ist ein Doppelbett? Der vollständige Größen-Guide 2025 für Matratzen & Raumplanung

Die Wahl der richtigen Doppelbettgröße beeinflusst Schlafkomfort und Raumharmonie. Ob in einer kompakten Stadtwohnung in Wien oder einem geräumigen Haus in Salzburg – dieser Guide erklärt die gängigen Maße, Unterschiede zwischen Matratze und Bettrahmen, passende Szenarien und bietet praktische Tipps zur Raumplanung.
Kurzantwort: Wie groß ist ein Doppelbett?
Ein Doppelbett hat in Österreich üblicherweise eine Matratzengröße von 160×200 cm oder 180×200 cm. Der Bettrahmen ist außen etwa 8–12 cm breiter und länger. Für komfortables Bewegen rund ums Bett sollten mindestens 60–70 cm Abstand zur Wand oder anderen Möbeln eingeplant werden. Größere Maße wie 200×200 cm oder Sonderlängen (210/220 cm) eignen sich für größere Räume oder besonders große Personen.
Doppelbett-Maße im Überblick
Die gängigen Doppelbettgrößen in Österreich sind klar strukturiert und orientieren sich an Matratzenmaßen. Die folgende Tabelle zeigt die Standardgrößen, empfohlene Körpergrößen, Mindestraumgrößen und passende Bettdeckenbreiten:
Matratzengröße (cm) | Empfohlene Körpergröße (cm) | Mindestraumgröße (m²) | Bettdeckenbreite (cm) |
140×200 | Bis 185 | 10–12 | 200–220 |
160×200 | Bis 190 | 12–15 | 220–240 |
180×200 | Bis 195 | 15–18 | 240–260 |
200×200 | Bis 200 | 18–22 | 260–280 |
160/180/200×210 | Ab 190 | 15–22 | 240–280 |
160/180/200×220 | Ab 195 | 18–25 | 260–300 |
Hinweis: Sondergrößen wie 140×200 cm (oft als „französisches Bett“ bezeichnet) passen gut in schmale Räume, während 200×220 cm ideal für sehr große Personen ist.
Matratzengröße vs. Außenmaß des Bettrahmens
Die Matratzengröße entspricht nicht dem Gesamtplatzbedarf des Bettes. Der Bettrahmen, das Kopfteil und eventuelle Nachttische erhöhen das Außenmaß:
- Rahmen: Fügt pro Seite 4–6 cm hinzu (z. B. 180×200 cm Matratze → ca. 188×208 cm Außenmaß).
- Kopfteil: Kann 5–15 cm Tiefe hinzufügen, bei Boxspring-Betten oft mehr.
- Nachttische: Planen Sie 40–60 cm Breite pro Seite ein, abhängig vom Modell.
Beispielrechnung: Ein 180×200 cm Bett mit Rahmen und Kopfteil benötigt etwa 196×220 cm Platz. Mit zwei Nachttischen (je 50 cm) ergibt sich eine Gesamtbreite von ca. 296 cm. Für Bewegungsfreiheit sollten zusätzlich 60–70 cm Abstand zu Wänden oder Schränken berücksichtigt werden.
Skizze(vereinfacht):
[Wand]
↑ 60–70 cm
[ Nachttisch 50 cm | Bett 188×208 cm | Nachttisch 50 cm ]
↑ 60–70 cm
[Wand]
Welche Doppelbettgröße für welchen Raum?
Die Wahl der Bettgröße hängt vom Raum, der Nutzung und den individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind typische Szenarien:
- Schmale Räume oder Dachschrägen(z. B. 10–12 m²): Ein 140×200 cm Bett spart Platz und lässt Raum für einen kleinen Schrank oder Nachttisch. Ideal für Singles oder Paare in kompakten Stadtwohnungen, etwa in Wien oder Graz.
- Große Personen(über 190 cm): Längen von 210 oder 220 cm verhindern, dass Füße über das Bettende hinausragen. Solche Betten passen in Räume ab 15 m².
- Paare mit unterschiedlichen Bedürfnissen: Zwei separate Matratzen (z. B. 2×80 cm oder 2×90 cm) in einem gemeinsamen Rahmen ermöglichen unterschiedliche Härtegrade, ohne Spalt. Ein einheitlicher Topper sorgt für Komfort.
- Boxspring-Betten: Besonders beliebt in 180×200 cm, da sie viel Platz bieten und durch ihre Höhe (ca. 60–70 cm) luxuriös wirken. Sie benötigen mindestens 15 m², um nicht zu dominieren.
*Tipp: Für Paare mit unterschiedlichem Gewicht oder Schlafstil empfiehlt sich ein Matratzensystem mit individueller Anpassung (z. B. eine Seite fester, die andere weicher).
Raumplanung: Der Mini-Rechner
Um die passende Bettgröße zu finden, messen Sie die Raummaße und nutzen Sie diesen einfachen Ansatz:
- Raumgröße messen: Breite und Länge des Zimmers in cm.
- Bett-Außenmaß schätzen: Matratzengröße + 8–12 cm (Rahmen) + 10–15 cm (Kopfteil).
- Bewegungsfreiheit einplanen: Mindestens 60 cm Abstand zu Wänden oder Möbeln, ideal 70–80 cm.
- Nachttische berücksichtigen: Pro Seite 40–60 cm Breite.
Beispiel:
- Raum: 300×350 cm.
- Bett 180×200 cm → Außenmaß ca. 196×220 cm.
- Verbleibender Platz: 300–196 = 104 cm (Breite), 350–220 = 130 cm (Länge).
- Ergebnis: Genug Platz für zwei Nachttische (je 50 cm) und 60–70 cm Bewegungsfreiheit.
Skizzefür 180×200 cm Bett in einem 300×350 cm Raum:
[Wand]
↑ 65 cm
[ Nachttisch 50 cm | Bett 196×220 cm | Nachttisch 50 cm ]
↑ 65 cm
[Schrank/Wand]
Bettwäsche und Zubehör passend zur Größe
Die richtige Bettwäsche und Matratzenhöhe ergänzen den Komfort:
- Bettdecken:
- 140×200 cm Bett: 200×200 cm oder 220×200 cm.
- 160/180×200 cm: 240×220 cm (Standard für Paare).
- 200×200/210/220 cm: 260×220 cm oder 280×240 cm für extra Breite.
- Matratzenhöhe:
- Standard: 18–22 cm (klassische Federkern- oder Schaummatratzen).
- Boxspring: 25–30 cm + Topper (5–8 cm).
* Tipp: Ein Topper in 5–8 cm Höhe gleicht Unebenheiten aus und verlängert die Matratzenlebensdauer.
Die Wahl der Doppelbettgröße hängt von Raumgröße, Körpergröße und Schlafgewohnheiten ab. 160×200 cm und 180×200 cm sind die gängigsten Maße für Paare, während 140×200 cm schmale Räume optimiert und 200×220 cm großen Personen entgegenkommt. Mit einer durchdachten Raumplanung, passender Bettwäsche und der Berücksichtigung von Außenmaßen entsteht ein Schlafzimmer, das Komfort und Harmonie vereint.
*Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf aktuellen Standards der Möbelindustrie und Raumgestaltung.