Der Verbraucher hat 14 Kalendertage Zeit, das Unternehmen darüber zu informieren, dass er vom Vertrag zurücktritt, ohne dass dafür ein Grund angegeben werden muss.
Der VERBRAUCHER muss die erhaltene Ware spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Abgabe der Widerrufserklärung zurücksenden. Die Widerrufserklärung ist per E-Mail an hilfe@moebelundmoebel.at zu senden.
Die Ware kann entweder direkt an das Unternehmen oder an eine vom Unternehmen beauftragte Person übergeben werden, es sei denn, das Unternehmen bietet an, die Rücksendung selbst zu organisieren. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern er hierüber vor Vertragsabschluss informiert wurde.
Das UNTERNEHMEN erstattet alle erhaltenen Zahlungen einschließlich der Kosten der günstigsten Standardlieferung (Hin-Versand) ohne unnötige Verzögerung und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung. Mehrkosten für eine vom Verbraucher gewählte teurere Lieferart (z. B. Express) werden nicht erstattet.
Das Unternehmen kann die Rückerstattung zurückhalten, bis die zurückgesandte Ware eingegangen ist oder bis der Verbraucher einen Nachweis über die Absendung erbracht hat (es sei denn, das Unternehmen übernimmt die Rücksendung selbst).
Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich einer anderen Zahlungsmethode zugestimmt und es entstehen ihm dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Wurde die Zahlung in bar geleistet, erfolgt die Rückerstattung ausschließlich durch Überweisung auf das vom Verbraucher angegebene Bankkonto (IBAN), das im Rücksendeformular anzugeben ist.
Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Die Rücksendekosten hängen von Region, Versandart und Umfang der Bestellung ab. Für Speditionsware (Sperrgut/Möbel), die gewöhnlich nicht per Post zurückgesandt werden kann, können wir auf Wunsch eine Abholung organisieren; die tatsächlichen Abholkosten teilen wir vorab mit. Diese Kosten trägt der Verbraucher, sofern er hierüber vor Vertragsabschluss informiert wurde.
Der Verkäufer erstattet den bezahlten Betrag einschließlich der Kosten der günstigsten Standardlieferung ohne unnötige Verzögerung und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung. Der Verkäufer kann die Rückerstattung bis zum Eingang der zurückgesandten Ware oder bis zum Nachweis der Absendung zurückhalten.
Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich einer anderen Zahlungsmethode zugestimmt und es entstehen ihm dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Wurde die Zahlung in bar geleistet, erfolgt die Rückerstattung ausschließlich durch Überweisung auf das vom Verbraucher angegebene Bankkonto (IBAN), das im Rücksendeformular anzugeben ist.
Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Nach Erhalt des Pakets prüfen Sie bitte Verpackung und Inhalt. Bewahren Sie die Verpackung auf, bis Sie sicher sind, dass Sie den Artikel behalten. Prüfen Sie die Grundfunktionen des Produkts in einem Umfang, wie es in einem Ladengeschäft möglich wäre. Eine weitergehende Nutzung kann zu Wertersatz führen, falls dadurch ein Wertverlust der Ware entsteht.
Der Verbraucher darf die Ware bis zum Widerruf nicht uneingeschränkt nutzen. Eine Prüfung, die über das zwingend Erforderliche hinausgeht (z. B. mehrtägiges Schlafen auf einer Matratze, reguläre Nutzung montierter Möbel), kann einen angemessenen Abzug wegen Wertminderung rechtfertigen.
Als Verbraucher haben Sie das Recht, ohne Angabe von Gründen die Bestellung innerhalb von 14 Kalendertagen ab Erhalt der Ware zu widerrufen und das Produkt zurückzugeben. Der Händler ist verpflichtet, den bezahlten Betrag einschließlich der Kosten der günstigsten Standardlieferung innerhalb von spätestens 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung zurückzuerstatten; er kann die Rückzahlung bis zum Eingang der Ware oder bis zum Nachweis der Absendung zurückhalten.
Die vorvertraglichen Informationen bei Fernabsatzverträgen werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben bereitgestellt und ergänzen die Informationspflichten nach dem E-Commerce-Gesetz. Der Kauf über den Webshop stellt einen Fernabsatzvertrag zwischen Händler und Verbraucher dar.
Bei Verträgen, die im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, hat der Käufer das Recht, ohne Angabe von Gründen den Vertrag innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Ware innerhalb von 14 Tagen ab seiner Widerrufserklärung zurückzusenden.
Im Falle des Widerrufs trägt der Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, sofern hierüber vor Vertragsabschluss informiert wurde.
Der Käufer ist verpflichtet, den Händler vor Ablauf der Widerrufsfrist über seine Entscheidung zu informieren – mittels Widerrufsformular oder einer anderen eindeutigen Erklärung per E-Mail an info@moebelundmoebel.at.
Der Händler erstattet den bezahlten Betrag mit demselben Zahlungsmittel, das der Käufer bei der Zahlung verwendet hat, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde und dem Käufer dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware ordnungsgemäß verpackt zurückzusenden; eine Verwendung, die über die Prüfung wie im Ladengeschäft hinausgeht, kann zu einem angemessenen Abzug wegen Wertminderung führen.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden, sowie bei versiegelt gelieferten Waren, die aus Gesundheits- oder Hygieneschutzgründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Bei sichtbar beschädigter Verpackung oder Ware empfehlen wir, dies beim Zusteller zu vermerken und uns ohne schuldhaftes Zögern zu informieren. Der Käufer ist nicht verpflichtet, eine beschädigte Sendung anzunehmen. Wenn das Paket beschädigt, geöffnet oder inhaltlich unvollständig ist bzw. Produkte beschädigt sind, informieren Sie bitte den Lieferdienst und den Händler. Wir bemühen uns, Reklamationen so schnell wie möglich zu lösen. Wir empfehlen, das Paket bei Zustellung zu prüfen und den Inhalt im Beisein des Zustellers zu kontrollieren.