Der Hocker Portland ist die perfekte Ergänzung für moderne Wohnräume, in denen Stil und Zweckmäßigkeit Hand in Hand gehen. Sein schlichtes, aber elegantes Design fügt sich harmonisch in bestehende Einrichtungen ein – besonders gut passt er zur Eckgarnitur Portland, mit der er farblich und stilistisch abgestimmt ist. Dieses vielseitige Möbelstück lässt sich flexibel einsetzen – als zusätzliche Sitzgelegenheit, bequeme Ablagefläche oder kleine Ruheinsel zwischendurch.
Bei der Herstellung des Hockers Portland verwendet der polnische Hersteller Sedežne garniture Dolmar hochwertige Materialien, die für Langlebigkeit und ein angenehmes Sitzgefühl sorgen. Das stabile Gestell aus robustem Holz verleiht dem Hocker Standfestigkeit und schützt vor Verformungen. Der Bezug aus angenehm weichem, atmungsaktivem Stoff sorgt für hohen Komfort. Auf dem Foto ist der Stoff Cloud 75 zu sehen – eine neutrale Farbvariante, die sich mühelos mit verschiedensten Einrichtungsstilen kombinieren lässt.
Im Inneren befinden sich Schichten aus Polyurethanschaum, Synthepon und Viscolatex – Materialien, die für ihre Elastizität und Formbeständigkeit bekannt sind. Dadurch bleibt die Sitzfläche auch nach längerem Gebrauch weich und bequem. Laut Hersteller kann es bei den Maßen zu geringfügigen Abweichungen von bis zu ±2 % kommen, was bei handgefertigten, gepolsterten Möbeln üblich ist.
Der Hocker Portland misst 61 cm in der Breite, 76 cm in der Tiefe und 48 cm in der Höhe. Diese Maße machen ihn passend für nahezu jedes Wohnzimmer, unabhängig von dessen Größe. Die Höhe ist auf gängige Sitzgarnituren abgestimmt, sodass er sich hervorragend als Fußablage, Verlängerung der Sitzfläche oder zusätzliche Sitzgelegenheit bei Besuch eignet.
Auch wenn der Hocker Portland keinen integrierten Mechanismus, Stauraum oder Federkern besitzt, punktet er durch sein geringes Gewicht und die einfache Handhabung. So lässt sich der Raum im Handumdrehen umgestalten – sei es für ein gemütliches Gespräch, einen Fernsehabend oder eine Lesestunde.
Der Hocker Portland ist im modernen Stil gestaltet. Klare Linien und eine sanfte Formensprache schaffen ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl in minimalistische als auch in klassisch eingerichtete Räume passt. Er ist in mehreren Farbvarianten erhältlich, sodass Sie ihn leicht an Ihr bestehendes Farbkonzept anpassen können. Die Kombination aus Stoff und Holzelementen verleiht ihm einen natürlichen, warmen Charakter und sorgt für eine wohnliche Atmosphäre.
In Kombination mit der gleichnamigen Sitzgarnitur ergibt sich ein stimmiges Ensemble, das den Raum optisch verbindet und für Ordnung sorgt. Aber auch als Einzelstück macht der Hocker eine gute Figur – etwa im Schlafzimmer, Vorraum oder Büro, wo er als praktische Sitzhilfe oder Ablage dienen kann.
Damit der Hocker Portland lange schön bleibt, empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege. Reinigen Sie die Stoffoberfläche am besten mit einem weichen Tuch oder einer Polsterdüse am Staubsauger. Flecken sollten unmittelbar nach dem Entstehen mit einem milden, textiltauglichen Reinigungsmittel behandelt werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, da diese die Fasern beschädigen oder die Farbe verändern könnten.
Holzteile können Sie mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und anschließend trocken nachpolieren. Um gleichmäßigen Verschleiß und ein harmonisches Erscheinungsbild zu bewahren, empfiehlt es sich, den Hocker gelegentlich umzustellen oder seine Position im Raum zu verändern. So beugen Sie einem möglichen Ausbleichen durch direkte Sonneneinstrahlung vor.
Der Hocker Portland eignet sich ideal für kleinere Wohnzimmer, in denen jeder Platz zählt. Dank seiner kompakten Maße kann er neben dem Sofa, vor dem Sessel oder bei einem Couchtisch platziert werden. In größeren Räumen lässt er sich hervorragend als verbindendes Element zwischen verschiedenen Wohnbereichen einsetzen – etwa zwischen Sitz- und Essbereich. Seine neutralen Farben harmonieren gut mit Holz-, Metall- oder Glaselementen im Raum.
Als Fußablage bietet der Hocker Portland nach einem langen Tag zusätzlichen Komfort. Kombiniert mit einer weichen Decke oder einem Tablett verwandelt er sich im Handumdrehen in einen praktischen Beistelltisch für Kaffee oder Snacks. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Wohnkultur.
Der Hocker Portland ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein funktionales Element, das den Wohnraum bereichert und gemütlicher macht. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem durchdachten Design und der angenehmen Polsterung sorgt er für langanhaltende Freude. Ob als Solostück oder Teil einer Garnitur – der Hocker Portland bringt mit seiner schlichten Eleganz und warmen Ausstrahlung ein Stück Wohlgefühl in jedes Zuhause.