HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
✅Welche Arten von Etagenbetten gibt es?
1. mit größerem unteren Bett, 2. mit ausziehbarer Schublade im unteren Bett, 3. mit ausziehbaren Schubladen unter der Treppe und im unteren Bett, 4. mit attraktiver LKW-Front mit Kleiderschrank, 5. mit zwei separaten Betten. Transformer mit Schreibtisch und drei Betten. Alle Etagenbetten finden Sie hier Moebelundmoebel.at🔴Welche wichtigen Faktoren sind bei der Auswahl eines Etagenbetts zu beachten?
1. Material: Je fester das Material, desto stabiler wird das Hochbett gestaltet. 2. Leiter bzw. Treppe: Für etwas kleinere Kinder ist auch eine bequeme und sichere Treppe wichtig, da die Kinder mehrmals am Tag die Leiter hinaufsteigen werden. 3. Abstand zwischen dem ersten und zweiten Stockwerk. 4. Vorhandensein von Schubladen für Bettwäsche oder Spielzeug. 5. Vorhandensein eines Geländers. Wenn die Kinder jünger und daher noch unvorsichtig sind, sollte besonders auf das Geländer des oberen Bettes geachtet werden.Ab welchem Alter ist ein Etagenbett geeignet?
Die obere Schlafebene wird ab etwa 6 Jahren empfohlen. Für jüngere Kinder ist das untere Bett sicherer, da Sturzrisiken vermieden werden.Kann man ein Etagenbett später in zwei Einzelbetten umbauen?
Ja, viele unserer Modelle sind modular konzipiert und lassen sich später trennen – so wächst das Möbel mit den Bedürfnissen Ihrer Kinder mit.Wie viel Platz sollte über dem oberen Bett bis zur Decke sein?
Mindestens 75–80 cm, damit das Kind bequem sitzen kann. Achten Sie besonders bei niedrigen Decken auf kompakte Bauhöhen (z. B. 140–150 cm).