Gut geplante Regale für Wohnzimmer schaffen Struktur, Ruhe und schnellen Zugriff auf Bücher, Deko oder Technikzubehör. Bei Moebelundmoebel.at finden Sie Lösungen vom leichten Wandboard bis zum modularen System, die sich an Platz, Stil und Alltag orientieren.
Ob wandhängend, als Standregal oder in Kombination mit Lowboard und Vitrinenelementen – wählen Sie die Bauform passend zu Raumachsen und Laufwegen. Beliebt sind Regale Wohnzimmer Wand, weil sie Bodenfläche frei lassen und den Raum optisch öffnen. Offene Regale Wohnzimmer wirken luftig und präsentieren Deko, geschlossene Fronten sorgen für eine ruhige, aufgeräumte Optik. Für klare Interiors empfehlen sich Regale Wohnzimmer modern mit reduzierten Linien und feinen Kanten; farbige Rückwände oder vertikale Raster setzen Akzente für moderne Regale für Wohnzimmer. Wenn Sie ausschließlich ein passendes Regal Wohnzimmer suchen, finden Sie eine kuratierte Auswahl unter unseren Regalen für die Wohnzimmerzone.



Holz bringt Wärme, Metallrahmen betonen eine moderne, urbane Linie, lackierte oder furnierte Oberflächen sind pflegeleicht und farbtreu. Achten Sie auf belastbare Böden, saubere Kanten und sinnvolle Fachhöhen. Für Bücher funktionieren Tiefen um 25–30 cm, für Körbe und Boxen gern etwas mehr. Wandmontage mit geeigneten Dübeln erhöht die Tragfähigkeit und Sicherheit, besonders bei hohen Modulen. Kabeldurchlässe und teiloffene Rückwände helfen, Router oder Streaming-Boxen unauffällig unterzubringen. Wer mehr geschlossenen Stauraum wünscht, ergänzt das Ensemble um passende Schränke für die Wohnzone.
Gut kombinierte Regale Wohnzimmer bilden zusammen mit Sofa, Couchtisch und Beleuchtung eine ruhige Linie im Raum. Weitere Lösungen für Sitz- und Medienbereich finden Sie in unserem Bereich Wohnzimmer
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Welche Tiefe und Fachhöhe eignen sich für Bücher oder Ordner?
Für Bücher funktionieren Tiefen von ca. 25-30 cm gut. Für Ordner sind 30 cm Tiefe und eine Fachhöhe von etwa 32-35 cm sinnvoll. Verstellbare Böden helfen, die Abstände später flexibel anzupassen.Offene oder geschlossene Regale - was passt besser ins Wohnzimmer?
Offene Regale wirken luftig und präsentieren Deko, allerdings sammeln sie schneller Staub. Geschlossene Fronten reduzieren visuelle Unruhe und schützen den Inhalt. Ein Mix aus offenen und geschlossenen Bereichen ist oft die ausgewogenste Lösung.Wie sichere ich hohe Regale zuverlässig gegen Umkippen?
Immer an einer tragfähigen Wand verankern, passende Dübel und Kippsicherungen verwenden und die Montagehinweise beachten. Bei Altbauwänden vorab die Beschaffenheit prüfen.Tragen Wandregale auch Technik wie Router oder kleine Lautsprecher?
Ja, sofern Traglast und Wandbeschaffenheit stimmen. Achten Sie auf Kabelführung und Teilöffnungen in der Rückwand, damit Geräte belüftet werden und Leitungen sauber verschwinden. Bei schwereren Komponenten ist ein Standregal die bessere Wahl.