Ein guter Bürostuhl ist ein unverzichtbarer Teil jedes Büros, Kinder- oder Jugendzimmers und jedes Arbeitsbereichs. Im Durchschnitt sitzen wir mehr als 10 Stunden täglich, daher ist es notwendig, einen guten Bürostuhl zu haben, der eine korrekte Sitzhaltung gewährleistet, um Verspannungen und Schmerzen im Rücken und Nacken zu vermeiden.
Dann sind Sie bei Moebelundmoebel.at genau richtig! Wir bieten eine breite Palette von Produkten und Beratung bei der Auswahl von Möbeln an.
Wenn Sie den Stuhl für die Arbeit im Büro verwenden, also mehr als 5 Stunden täglich sitzen, empfehlen wir Ihnen, einen hochwertigen Stuhl zu wählen, der eine korrekte Sitzhaltung, eine unbelastete Wirbelsäule und Armlehnen gewährleistet, um Ihnen maximalen Komfort zu bieten.
In unserem Sortiment finden Sie Bürostühle in verschiedenen Designs und Farbvariationen, von klassischen Schwarz- und Weißtönen bis hin zu Rot, Grün, Blau, Orange, Lila und anderen Farben. Verschiedene Farbkombinationen bereichern die Atmosphäre und tragen zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung bei.
Unser Online-Shop bietet nicht nur eine große Auswahl, sondern auch detaillierte Produktbilder und Preise, um Ihnen die beste Kauferfahrung zu bieten. Entdecken Sie die besten Bürostühle in Wien und verbessern Sie Ihr Arbeitsumfeld mit stilvollen und ergonomischen Lösungen.
Ein guter Essplatz ist Bühne und Alltag zugleich: Hier wird gefeiert, verhandelt, gelacht – und gegessen. Wer diese Zone klug plant, stärkt Beziehungen und Essgewohnheiten.
Ordnung im Schlafzimmer ist kein Hobby, sondern Schlafhygiene. Wer klar strukturiert, schläft tiefer und startet leichter in den Tag. Die folgenden sechs Regeln funktionieren in kleinen Mietwohnungen ebenso wie im Einfamilienhaus – ohne teure Umbauten.
Das Bett ist der Ort, an dem wir uns ausruhen und wohlfühlen. Für einen erholsamen Schlaf ist die richtige Größe entscheidend, und auch die Farbgestaltung spielt eine wichtige Rolle. Wie wählen Sie also das richtige Bett für Harmonie und eine angenehme Größe? Wir zeigen es Ihnen gleich.
Österreichische Wohnzimmer sind selten riesig. 30 bis 70 m² Gesamtwohnfläche, oft Mietwohnung, manchmal Dachschräge. Stauraum verschwindet im Nichts, Kabel stolpern durch den Raum, die Abendsonne blendet den Fernseher. Gute Wohnzimmer Einrichtung löst genau diese drei Engpässe: Platz, Stauraum, Licht. Ohne Katalog-Floskeln, mit robusten Materialien und klaren Entscheidungen. Die folgenden fünf Beispiele zeigen, wie es in der Praxis klappt.
Die Wahl der richtigen Doppelbettgröße beeinflusst Schlafkomfort und Raumharmonie. Ob in einer kompakten Stadtwohnung in Wien oder einem geräumigen Haus in Salzburg – dieser Guide erklärt die gängigen Maße, Unterschiede zwischen Matratze und Bettrahmen, passende Szenarien und bietet praktische Tipps zur Raumplanung, inklusive eines einfachen Rechners und Skizzen.
Wie gestalten Sie ein Wohnzimmer, das gemütlich, praktisch und an Ihren Alltag angepasst ist? Ob in einer Wiener Altbauwohnung, einem Salzburger Haus oder einer modernen Wohnung in Graz – mit diesen Tipps schaffen Sie einen einladenden Raum. Von Farben über Sofas bis hin zu Beleuchtung und Stauraum: Hier finden Sie Inspiration für Ihr Zuhause in Österreich.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
💺Wie hoch ist die Standard-Sitzhöhe bei Bürostühlen?
Ergonomische Anforderungen für die Sitzhöhe von Bürostühlen liegen bei 45-48 cm vom Boden.💺Was ist die Standardtragfähigkeit des Gasliftmechanismus für Bürostühle?
Die Standardtragfähigkeit des Hebemechanismus beträgt 120 kg, aber viele Hersteller liefern Mechanismen bis zu 150 kg.💺Gummierte Rollen. Ja oder nein?
Wenn Sie zu Hause Parkett oder Laminat haben, dann helfen Ihnen gummierte Rollen, den Boden zu schonen. Aber Sie müssen sie einmal pro Woche mit einem feuchten Tuch abwischen.