Kaum ein Möbelstück schafft so mühelos Ordnung wie eine Kommode. Sie ist das stille Rückgrat des Schlafzimmers – unauffällig, aber unverzichtbar. In ihren Schubladen verschwinden Kleidung, Wäsche und Kleinigkeiten, während die Oberfläche Platz für Ihre schönsten Dinge bietet: eine Lampe, ein gerahmtes Foto oder eine Vase mit frischen Blumen.
Bei Moebelundmoebel.at finden Sie Kommoden fürs Schlafzimmer, die Funktion, Design und Gemütlichkeit vereinen – von schmalen Modellen für kleine Räume bis zu großzügigen Kommoden, die fast schon kleine Sideboards ersetzen.
Eine gute Kommode löst gleich mehrere Probleme: Sie erweitert den Stauraum, wirkt ordnend auf den Raum und unterstreicht den Stil Ihrer Einrichtung.
Hohe Modelle mit mehreren Schubladen eignen sich perfekt für Kleidung oder Bettwäsche, während niedrige Kommoden auch als TV-Möbel dienen können. Wer es gemütlicher mag, wählt gepolsterte Varianten, die zugleich als Sitzbank genutzt werden können – ideal zum Ankleiden.



Unsere Kommoden vereinen Robustheit und Ästhetik. Fronten aus Eiche, Weiß matt oder Walnuss schaffen unterschiedliche Stimmungen – von nordisch-klar bis wohnlich-warm.
Massivholz überzeugt mit natürlicher Struktur, MDF und furnierte Platten bieten Leichtigkeit und Farbvielfalt. Metallgriffe, dezente Füße oder schwebende Designs bringen eine moderne Note ins Spiel.
Und wer noch mehr Stauraum braucht, ergänzt seine Einrichtung mit Regalen oder Betten im gleichen Dekor – so entsteht ein harmonisches Gesamtbild.
Kommoden sind Meister des Raumnutzens. Sie fügen sich in jede Ecke ein, ohne den Raum zu überladen. Besonders in kleineren Schlafzimmern sind sie oft die clevere Alternative zu großen Schränken.
Dank unterschiedlicher Breiten und Höhen lassen sich viele Modelle optimal kombinieren – zwei niedrige Kommoden nebeneinander ergeben zum Beispiel eine lange Ablagefläche, die den Raum visuell streckt.
Unsere Kommoden sind in ganz Österreich lieferbar – ob nach Wien, Salzburg oder Innsbruck. Viele Modelle sind auf Lager und werden in wenigen Tagen geliefert. Auf Wunsch helfen wir bei Auswahl, Lieferung, damit Ihr neues Möbelstück genau dort steht, wo es hingehört.
Ein guter Essplatz ist Bühne und Alltag zugleich: Hier wird gefeiert, verhandelt, gelacht – und gegessen. Wer diese Zone klug plant, stärkt Beziehungen und Essgewohnheiten.
Ordnung im Schlafzimmer ist kein Hobby, sondern Schlafhygiene. Wer klar strukturiert, schläft tiefer und startet leichter in den Tag. Die folgenden sechs Regeln funktionieren in kleinen Mietwohnungen ebenso wie im Einfamilienhaus – ohne teure Umbauten.
Das Bett ist der Ort, an dem wir uns ausruhen und wohlfühlen. Für einen erholsamen Schlaf ist die richtige Größe entscheidend, und auch die Farbgestaltung spielt eine wichtige Rolle. Wie wählen Sie also das richtige Bett für Harmonie und eine angenehme Größe? Wir zeigen es Ihnen gleich.
Österreichische Wohnzimmer sind selten riesig. 30 bis 70 m² Gesamtwohnfläche, oft Mietwohnung, manchmal Dachschräge. Stauraum verschwindet im Nichts, Kabel stolpern durch den Raum, die Abendsonne blendet den Fernseher. Gute Wohnzimmer Einrichtung löst genau diese drei Engpässe: Platz, Stauraum, Licht. Ohne Katalog-Floskeln, mit robusten Materialien und klaren Entscheidungen. Die folgenden fünf Beispiele zeigen, wie es in der Praxis klappt.
Die Wahl der richtigen Doppelbettgröße beeinflusst Schlafkomfort und Raumharmonie. Ob in einer kompakten Stadtwohnung in Wien oder einem geräumigen Haus in Salzburg – dieser Guide erklärt die gängigen Maße, Unterschiede zwischen Matratze und Bettrahmen, passende Szenarien und bietet praktische Tipps zur Raumplanung, inklusive eines einfachen Rechners und Skizzen.
Wie gestalten Sie ein Wohnzimmer, das gemütlich, praktisch und an Ihren Alltag angepasst ist? Ob in einer Wiener Altbauwohnung, einem Salzburger Haus oder einer modernen Wohnung in Graz – mit diesen Tipps schaffen Sie einen einladenden Raum. Von Farben über Sofas bis hin zu Beleuchtung und Stauraum: Hier finden Sie Inspiration für Ihr Zuhause in Österreich.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Woran erkenne ich eine hochwertige Kommode?
Achten Sie auf stabile Führungsschienen, gleichmäßige Spaltmaße und langlebige Materialien. Eine gute Kommode öffnet und schließt leise – selbst nach Jahren.Wie hoch sollte eine Kommode im Schlafzimmer idealerweise sein?
Die Standardhöhe liegt zwischen 70 und 100 cm. Niedrigere Modelle eignen sich als Ablage unter Fenstern, höhere als Haupt-Stauraum oder visuelles Highlight.Wie kann ich eine Kommode stilvoll dekorieren, ohne dass sie überladen wirkt?
Bleiben Sie bei drei bis vier Elementen: eine Lampe, ein kleiner Spiegel, ein Bildrahmen und vielleicht eine Pflanze. Freie Flächen wirken ruhiger und eleganter.Welche Schubladenführungen sind bei einer Kommode besser – Rollen-, Kugel- oder Soft-Close-Systeme?
Rollenführungen laufen leise und eignen sich für leichtere Gegenstände, sind aber weniger belastbar. Kugelführungen bieten einen stabilen, gleichmäßigen Lauf auch bei höherem Gewicht. Soft-Close-Systeme schließen sanft und geräuschlos – ideal für den täglichen Gebrauch im Schlafzimmer. Wenn Sie schwere Textilien oder häufig genutzte Dinge lagern, sind Kugel- oder Soft-Close-Führungen die langlebigste Wahl.