Für Erholung und gute Laune nach dem Aufwachen ist ein qualitativ hochwertiger Schlaf wichtig, der von den Grundlagen jedes Bettes beeinflusst wird, nämlich von den Lattenrosten. Die Form des Lattenrosts passt sich unserer Wirbelsäule an und ermöglicht einen erholsamen Schlaf während der Nacht. Lattenroste unterscheiden sich auch in der Anzahl der Latten und Funktionen, am wichtigsten ist, dass der Lattenrost lamellenartig ist und Luftzirkulation gewährleistet, um die Feuchtigkeitsansammlung in der Matratze zu verhindern. Zu den teureren und besseren Lattenrosten zählen diejenigen mit einem mechanischen Hebesystem.
Ein gutes Bett und eine hochwertige Matratze können uns keinen guten Schlaf und Erholung bieten, wenn wir nicht den richtigen und passenden Lattenrost haben. Bei der Auswahl des Lattenrosts ist es wichtig, dass er sich vollständig an unsere Wirbelsäule anpasst, damit wir uns am Morgen erholt und bereit für neue tägliche Aktivitäten fühlen. Nachdem wir das Bett ausgewählt haben, kaufen und wählen wir den Lattenrost aus, der zu den Abmessungen des Bettes passen muss. In unserem Webshop wählen Sie Ihr Lieblingsbett und den passenden Lattenrost. Wenn Sie unsicher sind, welchen Lattenrost Sie wählen sollen, wenden Sie sich an unser erfahrenes Verkaufspersonal, das Ihnen mit seinen Ratschlägen und Erfahrungen bei der richtigen Wahl helfen wird. In unserem Angebot können Sie verschiedene Holzlattenroste auswählen und die Auswahl an Ihre Bedürfnisse anpassen, sei es klassische Lattenroste oder funktionale mit elektrischem Hebesystem.



Warum einen Lattenrost bei Moebelundmoebel.at kaufen?:
Ordnung im Schlafzimmer ist kein Hobby, sondern Schlafhygiene. Wer klar strukturiert, schläft tiefer und startet leichter in den Tag. Die folgenden sechs Regeln funktionieren in kleinen Mietwohnungen ebenso wie im Einfamilienhaus – ohne teure Umbauten.
Das Bett ist der Ort, an dem wir uns ausruhen und wohlfühlen. Für einen erholsamen Schlaf ist die richtige Größe entscheidend, und auch die Farbgestaltung spielt eine wichtige Rolle. Wie wählen Sie also das richtige Bett für Harmonie und eine angenehme Größe? Wir zeigen es Ihnen gleich.
Österreichische Wohnzimmer sind selten riesig. 30 bis 70 m² Gesamtwohnfläche, oft Mietwohnung, manchmal Dachschräge. Stauraum verschwindet im Nichts, Kabel stolpern durch den Raum, die Abendsonne blendet den Fernseher. Gute Wohnzimmer Einrichtung löst genau diese drei Engpässe: Platz, Stauraum, Licht. Ohne Katalog-Floskeln, mit robusten Materialien und klaren Entscheidungen. Die folgenden fünf Beispiele zeigen, wie es in der Praxis klappt.
Die Wahl der richtigen Doppelbettgröße beeinflusst Schlafkomfort und Raumharmonie. Ob in einer kompakten Stadtwohnung in Wien oder einem geräumigen Haus in Salzburg – dieser Guide erklärt die gängigen Maße, Unterschiede zwischen Matratze und Bettrahmen, passende Szenarien und bietet praktische Tipps zur Raumplanung, inklusive eines einfachen Rechners und Skizzen.
Wie gestalten Sie ein Wohnzimmer, das gemütlich, praktisch und an Ihren Alltag angepasst ist? Ob in einer Wiener Altbauwohnung, einem Salzburger Haus oder einer modernen Wohnung in Graz – mit diesen Tipps schaffen Sie einen einladenden Raum. Von Farben über Sofas bis hin zu Beleuchtung und Stauraum: Hier finden Sie Inspiration für Ihr Zuhause in Österreich.
In Österreich, wo viele Berufstätige zwischen Alpenausblicken und städtischem Trubel balancieren, gewinnt das Home-Office an Bedeutung. Ob in einer Wiener Altbauwohnung oder einem Salzburger Haus mit Garten – ein gut eingerichtetes Büro fördert Produktivität und Wohlbefinden.